Heute vor 78 Jahren, am 18. Februar 1943, wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl verhaftet.
Sie waren Mitglieder der „Weißen Rose“, einer Widerstandsgruppe gegen das NS Regime, und hatten in Ihrer Universität Flugblätter verteilt, die zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus aufgerufen haben. Am Abend des gleichen Tages wurde auch Willi Graf, zwei Tage darauf Christoph Probst, wenig später auch Alexander Schmorell und in der Folge noch viele Freunde und Bekannte aus dem Umfeld der "Weißen Rose" verhaftet.
Nach einem Schnellprozess wurden Sophie und Hans Scholl und auch Christoph Probst schon am 22. Februar zum Tode verurteilt und noch am selben Tag hingerichtet.
Im Produktionstagebuch 5 lernt Ihr heute Schauspieler Paul Behrens kennen, der in der Produktion der Landesbühne Rheinland-Pfalz Christoph Probst spielt. Er erzählt wie wichtig auch angesichts der Schwere und Dramatik des Stoffes und der Ernsthaftigkeit im Umgang mit den historischen Figuren ist, die Leichtigkeit und die Lebensfreude nicht aus den Augen zu verlieren.
Die online Premiere findet am 28.2. statt. Tickets zum Preis von nur 8,- und den Link zum Stream findet Ihr jetzt schon auf Schlosstheater.de