

Kleinkunstbühne Neuwied e.V.
Künstlern eine Plattform bieten
Seit 2005 organisiert der Verein eine Vielzahl von unterhaltsamen Shows, darunter Kabarett, Comedy, Poetry Slam, Pantomime, Musik und vieles mehr.
Der Verein wurde von ehemaligen oder noch aktiven (Klein-)Künstlern gegründet, die sich alle ehrenamtlich engagieren. Mit großer Leidenschaft für die Kleinkunst möchten sie talentierten Künstlern eine Plattform bieten, um ihr Können zu präsentieren und das Publikum mit abwechslungsreichen und fesselnden Aufführungen zu begeistern.
Über die Jahre fanden die Veranstaltungen an verschiedenen Orten statt. Angefangen im malerischen Neuwieder Landratsgarten wurden unvergessliche Shows auf die Bühne gebracht. Später zog der Verein in das Restaurant des Golfclubs um und seit 2020 ist das JUSCH ( Junges Schlosstheater) die neue Heimat, ein einladender Veranstaltungsort, der beste Voraussetzungen für unvergessliche Erlebnisse bietet.
Die Veranstaltungen des Vereins ziehen Menschen an, die nach besonderen Abenden voller Unterhaltung suchen. Ob humorvolles Kabarett, das den Spiegel vorhält, oder Comedy, die zum Lachen bringt – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Liebhaber von Poesie und beeindruckender Wortakrobatik kommen bei unseren Poetry Slams auf ihre Kosten. Und für diejenigen, die sich von der Kunst überraschen lassen möchten, bieten wir Kunst gegen Bares (KGB), bei dem Künstler ihr Talent gegen eine kleine Spende präsentieren.
Der Verein ist stolz darauf, dass alle Mitglieder ehrenamtlich tätig sind. Dies zeigt ihr Engagement und ihre Hingabe für die Kleinkunstszene und für unsere Gäste. Das Ziel des Vereins ist es, unvergessliche Abende zu schaffen und die Vielfalt der Kleinkunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Theater am Werk
20. September 2025
„Heute zwischen gestern und morgen“ (Kurt Tucholsky) Das Stück erzählt die Geschichte des immer aktuellen Kurt Tucholsky. Er war ein humorvoller und geistreich-ironischer Moralist, Zeitkritiker der Weimarer Republik, Vertreter eines pazifistischen Humanismus im Kampf gegen jede Art von Spi…
Infos & Tickets
Die TaktTicker
21. November 2025
„Viel Schönes dabei“ Die TaktTicker wurden Ende 2022 von Sängerinnen, die bereits in der Vergangenheit in professionellen musikalischen Projekten und Musicals gemeinsam auf der Bühne standen, gegründet. Die Auswahl der Lieder richtet sich immer danach, was auch den TaktTickern Freude …
Infos & Tickets
Justus Krux:
22. November 2025
„Kommste noch auf ՚nen Kaffee mit hoch…?“ „ Justus Krux nimmt dich mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie dich täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck auf den Beifahrersitz legst. In eine Welt…
Infos & Tickets
„Harmonie“
07. Dezember 2025
Matthias Ningel: „ In seinem fünften Soloprogramm geht es Ningel um das große Ganze: um Harmonie – in Musik und Gesellschaft. Schon die alten Griechen hatten einen verwegenen Gedanken: Musikalische Harmonie und kosmische Harmonie basieren auf der gleichen Ordnung. Ningel führt diese…
Infos & Tickets
Corzilius, Dames & Hoff
03. bis 04. Januar 2026
Corzilius, Dames & Hoff Seit mehr als 10 Jahren spielen Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff jetzt schon zusammen. Sie gelten als „Hausband“ der Kleinkunstbühne und werden von einer immer größer werdenden Fangemeinde sehnsüchtig erwartet. Die Mischung aus professionellem…
Infos & Tickets
Stefan Eichner spielt Reinhard Mey 2.0
13. März 2026
Stefan Eichner spielt Reinhard Mey 2.0 Stefan Eichner hat sich in nur zwei Jahren mit seinem Reinhard-Mey-Abend bundesweit einen sehr guten Ruf erarbeitet – zuletzt auch im Mai 2025 bei der Kleinkunstbühne. Presse und Publikum sind sich einig: Wenn man die Augen schließt, dann IST Stefa…
Infos & Tickets
„Der Professor und das liebe π“
14. März 2026
Prof. Timm Sigg „Der Professor und das liebe π“ Am 14. März ist π-Tag und Internationaler Tag der Mathematik. Daher haben wir den Mathematikprofessors und Klavier-Kabarettisten Timm Sigg eingeladen. Selbstironisch, einfühlend und wortwitzig beleuchtet Timm Sigg die Tücken der Bezi…
Infos & Tickets