Willkommen im Schlosstheater Neuwied
Tickets zur gesamten Spielzeit sind online buchbar hier:
Persönlich erreichen Sie unser Ticketbüro Dienstag und Donnerstag von 09:30 bis 14:00 Uhr, sowie 15:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 09:30 bis 14:00 Uhr. Sie können die Tickets auch per Mail bestellen unter: Kasse@schlosstheater.de.
Aktuell im Programm
Spatz und Engel
10. Januar bis 02. Februar 2025
Edith Piaf, der „Spatz von Paris“ und Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, begegnen sich 1948 in New York. Beide Diven verbindet fortan eine intensive Freundschaft, die von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet bleibt. Vom ersten Kennenlernen bis zu Piafs frühem Tod und Marlenes Rückzug in ihre Pariser Wohnung verbindet SPATZ UND ENGEL die Geschichte dieser beiden Weltstars mit deren unvergesslichen Chansons, darunter: „La vie en rose“, „Frag nicht, warum ich gehe“, „Milord“, „Sag mir, wo die Blumen sind“ oder „Non, je ne regrette rien“.
Infos & TicketsEin Mops will tanzen
25. Januar bis 16. Februar 2025
„Sensation! Runder Riesenmops tanzt im Staatsballett!“ Aber bis es tatsächlich so weit ist, erlebt Paula mit ihrem Hund turbulente Abenteuer. Denn niemand will ihr glauben, dass Piff, der pummelige Mops, tatsächlich tanzen und Musik spielen kann. Ihr Vater steckt nach der Arbeit immer nur hinter seiner großen Zeitung. Paulas Ballettlehrerin ist über einen Hund im Tanzsaal entsetzt. Nur Paula erkennt, dass ihr Piff etwas Besonderes ist. Sie schmuggelt ihn zur Ballettgala ins Opernhaus…
Infos & TicketsDas Kunstseidene Mädchen
14. Februar bis 09. März 2025
In den letzten, rauschenden Zügen der zu Ende gehenden goldenen 1920er Jahre werfen die Anfänge der 1930er Jahre die ersten Anzeichen der Wirtschaftskrise und der drohende Rechtsruck mit der daraus folgenden Nazi-Diktatur ihre Schatten auf die unsichere Demokratie voraus. Die 18 jährige Stenotypistin Doris verlässt ihre rheinische Provinzheimat, um im pulsierenden Leben Berlins ein „Glanz“ zu werden. Für ihren Traum von Liebe, Luxus und Karriere ist die Weltstadt mit ihren unerschöpflichen Angeboten an Kinos, Theatern, Tanzpalästen und Flanierstraßen das einzige Ziel, das in Frage kommt.
Infos & TicketsHUGO EGON BALDER „ERZÄHLT ES BLOSS NICHT WEITER!!“
23. März 2025
Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. In seiner ersten Solo-Tour kombiniert er diese Erfahrungen und Fähigkeiten, indem er dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens gibt. Er erzählt viele Anekdoten, vor allem aus seiner Zeit beim Fernsehen, aber auch aus seinem turbulenten Privatleben und seinen fünf Ehen. Hugo Egon Balder beschreibt die Motivation zu seinem Solo-Programm mit einem ironischen Augenzwinkern: „Jahre meines Lebens haben mich Dramaturgen und Redakteure drangsaliert, Schauspieler belästigt, Autoren und Regisseure behelligt, Produzenten belogen. Mein Publikum hat mehr verdient: Mich. Mich, Hugo Egon Balder ohne alles.“ ©Hugo Egon Balder
Infos & TicketsBed of Roses
28. März bis 13. April 2025
„Wir waren jung, andauernd verknallt und uns lag die Welt zu Füßen. Jetzt sind wir alt und sollten uns wiedersehen“ stand in der Betreffzeile der Mail, ihr Inhalt lediglich: 18. Juni im Häwelmann, um acht, nicht ab acht. Absender Kloppi. Warum zum bevorstehenden Klassentreffen nicht noch mal die alte Schulband zusammentrommeln und so richtig die Sau rauslassen? So treffen die Bandmitglieder zur Probe für das große Comeback ihrer Band „Sunrisedown“ in der alten Kneipe Häwelmann aufeinander.
Infos & TicketsJoli und der Zuckerdrache
22. März bis 13. April 2025
Joli ist ein Junge von gerade mal 8 Jahren und liebt es, in der Bäckerei seiner Eltern auszuhelfen, denn er backt für sein Leben gern. Leider läuft die Bäckerei der Eltern nicht mehr so gut, da die Menschen lieber im Supermarkt einkaufen. Zudem scheint es niemandem außer Joli aufzufallen, dass immer wieder Süßigkeiten und Leckereien aus der Backstube verschwinden. Joli ist fest entschlossen, dem Dieb auf die Spur zu kommen und trifft überraschend auf den kleinen Drachen Floppi. Floppi ist ein junger und sehr quirliger Drache, der Süßigkeiten über alles liebt. Schnell freunden sich die Beiden an und Joli entdeckt, dass Floppi ein wahrer Meisterbäcker ist. Ob die beiden neuen Freunde die Bäckerei retten können? Regie: Boris Weber
Infos & TicketsJunges Schlosstheater
Seit Beginn der Spielzeit 2019 / 20 erweitert die Landesbühne unter dem Stichwort ‚Junges Schlosstheater‘ ihr Angebot und setzt sich vermehrt dafür ein, Kinder und Jugendliche für das Theater zu begeistern. Mit Beginn der Spielzeit 2020/2021 eröffnet die Landesbühne sogar eine eigene Spielstätte extra für Kinder- und Jugendtheater in einem Seitenflügel des Neuwieder Schlosses. Im JUNGEN SCHLOSSTHEATER gibt es dann einen eigenen Spielplan für alle ab 4 Jahren. So werden über das ganze Jahr qualitative Kinder- und Jugendstücke geboten.