Karten kaufen
  • Termine
  • Stücke
  • Menschen
  • Theater
    Das TheaterStiftung Schlosstheater
  • Junges Schlosstheater
    Junges SchlosstheaterKinder AbosInformationen für PädagogenTheaterpädagogische Angebote
  • Unterwegs
  • Service
    Aktuelle SituationKartenAbosAnfahrtBesucherserviceDownloadsKontakt
  • Stellenanzeigen
  • Karten
Wir suchen!

Sie mögen Theater? Wir bieten es!

Wir suchen tolle, nette Leute für unser Team!

Ab sofort Unterstützung in Teilzeit und/oder im geringfügigen Beschäftigungsverhältnis zu 520 Euro:

  • Servicekräfte 
  • Mitarbeitende für Kartenbüro und Abendkasse

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für die vollständigen Stellenausschreibungen einmal drauf klicken.

Nora

Bei Nora und Torvald Helmer sieht alles perfekt aus. Das junges Paar lebt ein glückliches und luxuriöses Leben. Torvald steht kurz vor der Ernennung zum Bankdirektor und Nora ist die strahlende Frau an seiner Seite. Zum volkommenen Glück erwarten die Beiden außerdem ein Kind. Alles ist perfekt. Vordergründig.

Nora würde alles tun, um den Frieden in ihrer Familie zu bewahren und vor allem ihren Ehemann zu schützen. Viel mehr, als man von der scheinbar oberflächigen jungen Frau erwarten würde.

Als Torvald im Zuge üblicher Personalveränderungen den Bankangestellten Krogstad entlassen will und eine Schulfreundin von Nora auftaucht, wird Noras Geheimnis für die Helmers zur Bedrohung. Nach und nach kommt die Vorzeige-Idylle ins Wanken. Unter dem Druck des drohenden gesellschaftlichen Statusverlustes werden die Abgründe immer sichtbarer. Nora darauf, dass Torvald ihre Liebe erkennt und zu ihr steht. Doch sie muss erkennen, das ihre heile Welt auf einer großen Lüge beruhen...

Ab dem 22. April bei uns im Schlosstheater

 

 

Kooperation mit Theater Trier
Hausmeister Krause

Wegen der ungebrochenen Nachfrage gibt es 

NOCH ZWEI ZUSATZVORSTELLUNG:So,02.04. um 19.30 Uhr & Sa., 8.4. um 19:30!

Alarm! Alarm! Der notorische Unruhestifter Dieter Krause (Tom Gerhardt) ist wieder da. Und das gleich mit einem großen Drama. Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im TV seine Mitmenschen gequält hat, drängt er jetzt auf die Bühne. Das natürlich mit seiner überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen Dackelclub.

Krause hat einen höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth: hatte er doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen und nur seine Präsidentschaft im Teckel-Verein im Sinn. Soweit, so schlecht: Das kennt Lisbeth und will ihn mit einigen Tagen Auszug aus der Wohnung bestrafen. Alles wäre bald vergessen, wenn Lisbeth nicht eine Nachricht hinterlassen hätte, die Dieter Krause auf seine Weise interpretiert und die ihn halb um den Verstand bringt: Offensichtlich nutzt Lisbeth nur die günstige Gelegenheit, um amouröse Abenteuer mit seinem ärgsten Feind zu veranstalten...

Turbulente Komödie mit Deutschlands bekanntestem Hausmeister

Die nächsten Vorstellungen

Do
23.03.2023
19:30 Uhr
Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal
Details
Fr
24.03.2023
19:30 Uhr
Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal
Details
Sa
25.03.2023
19:30 Uhr
Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal
Details
So
26.03.2023
19:30 Uhr
Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal
Details
Di
28.03.2023
19:30 Uhr
Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal
Details
Mi
29.03.2023
19:30 Uhr
Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal
Details
Fr
31.03.2023
19:30 Uhr
Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal
Details
Theaterplatz 3, 56564 Neuwied
Abendkasse/Ticketreservierung
Tel: 02631 - 22288
Dienstags bis Freitags von 10 bis 15 Uhr. Montags geschlossen.

Gefördert von:
ImpressumDatenschutzerklärungNewsletter
Landesbühne Rheinland-Pfalz gGmbH
Tickets

Für diese und alle anderen Vorstellungen bis zum Sommer 2019 sind Karten, wenn verfügbar, nur in unserem Theaterbüro, an der Abendkasse oder telefonisch unter 02631 -222 88 erhältlich.

Tickets für alle Vorstellungen ab Sommer können Sie dann auch hier online kaufen und bequem zu hause ausdrucken

Tickets

Für diese Vorstellung sind noch keine Karten im Vorverkauf.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Theaterbüro, an der Abendkasse oder telefonisch unter 02631 -222 88.