Ensemble & Gäste

Nadine Aßmann

Die vielseitige Künstlerin arbeitet seit Ihrem Musicaldiplom 2012 an der
renommierten Universität der Künste Berlin als Schauspielerin, Sängerin und
Regisseurin an deutschsprachigen Stadt-/Privat und Staatstheatern sowie in
der Freien Szene und setzt eigene geförderte Projekte mit ihrem in der
Künstlerkolonie Berlin gegründeten Kollektiv Barnay um.
Als Schauspielerin an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt (2012-2015)
und dem Theater Plauen-Zwickau (2015-2019) verkörperte sie klassische
Rollen wie Luise in „Kabale und Liebe“, Amalia in „Die Räuber“, Mascha in
„Drei Schwestern“ oder Gretchen in Goethes Faust“, sowie moderne Rollen
wie Isa in der Jugendromanadaption von Herrndorfs „Bilder deiner großen
Liebe“ oder die Nebenklägerin in Schirachs „Terror“. Zu ihren gespielten
Musicalrollen gehören u.a. Magenta in der „Rocky Horror Show“, die
weibliche Titelrolle in „Romeo und Julia“ oder Miss Sandra in dem Elvis
Presley Musical „All Shook Up“.
Gastengagements brachten sie u.a. an das Staatstheater Braunschweig
(2014 West Side Story), die Burgfestspiele Bad Vilbel (2015 Flashdance,
Zauberer von Oz), die Alte Oper Erfurt (2020-2023 Rocky Horror Show), den
Wintergarten Berlin (2019 Pinocchio, 2021 Sterntaler, 2023 Peterchen’s
Mondfahrt, 2023 Peter Pan), das Theater der Tiefe (2022 bis heute „Der
kleine Prinz“, Das Dschungelbuch, 2023 Mirandolina) das Sorbische
Nationalensemble (2023 Die Erfüllung) und das Theater der Jugend Wien
(2023 Frau Zucker will die Weltherrschaft).
Zu ihren Inszenierungen als Regisseurin im Musiktheater und Schauspiel
gehören „Frühlingserwachen – live fast die young“, der Psychothriller „Die
Stille und der Clown (2013/14 Jugendklub der Uckermärkischen Bühnen
Schwedt), die Science-Fiction-Revue „Blond Blessed Evil“, der
Stummfilmabend „The D’Artist“ und das Musical „Die letzten fünf Jahre“ mit
Kammerorchester (2015 / 2016 / 2018-20 Theater Plauen-Zwickau). Seit
2020 ist sie Co-Regisseurin der Weihnachtsmusicals des Wintergarten Berlin
in Kooperation mit dem Zirkus Cabuwazi (u.a. Peter Pan, Sterntaler, Der
Zauberer von Oz). Ihre Inszenierung von Jason Robert Browns
Kammermusical „Die letzten fünf Jahre“ ist seit 2023 im laufenden Spielplan
des Theater im Palais Berlin zu sehen.
Mit dem Kollektiv Barnay ist sie als Sophie Scholl in „Sophie Scholl – Die
letzten Tage“ auf Festivals und Gastspielen zu sehen (u.a. F*ck the
Patriarchy-Festival, Heimat.Kunst-Festival, Brotfabrik Berlin) und
Künstlerische Leitung des Berliner Theaterfestivals „Der verzauberte Garten“
(2022-2024 gefördert von KiA Charlottenburg-Wilmersdorf, Schöneberg,
Steglitz-Zehlendorf).
Zuletzt tourte sie als weibliche Hauptrolle mit dem Musical „Last Christmas
Miracle“ (Kammertheater Karlsruhe/Gabriel Concerts) durch Deutschland.