Katharina Donat
Katharina Donat wurde 2003 geboren und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit in der Eifel. Ihre ersten Schauspielerfahrungen sammelte sie dort und während ihres Auslandsjahres in Kanada, wo sie in Agatha Christies „Witness for the Prosecution“ die Sekretärin Carter spielte.
Nach der Schule absolvierte sie ein freiwilliges soziales Jahr an der Landesbühne Rheinland-Pfalz, wo sie für mehrere Stücke als Regieassistenz beschäftigt war und trat 2023 ihr Studium an der Alanus Hochschule im Studiengang performArt an, wo sie ihren Schwerpunkt im Sprechtheater setzt. Dort spielte sie 2024 im Kurzfilm „Am anderen Ende“ mit. Außerdem wirkte sie in der Tanzaufführung der Lichterwege Wuppertal mit und spielte 2025 in dem deutsch-französischem Stück „Schwarze Füße – Déracinée“ (Rolle: Gewissen), welches im französischen Institut Bonn und in Ausschnitten im Theater im Ballsaal zu sehen war. Mit einer gekürzten Version des Stücks trat sie im Mai auf der Bonner Theaternacht auf.
Außerdem schreibt Katharina eigene Texte und erstellt Gemälde. Im Rahmen ihrer Zwischenprüfung zeigte sie einen selbstgeschriebenen Monolog im Stück „Qualia“ und im März überschrieb sie bei einer Vernissage in der Galerie Kunstraub99 in einer Performance ihr eigenes Portrait.
Im Juni steht sie am Schlosstheater in „Grau ist keine Farbe“ als Nixon auf der Bühne.